Verein
Der Siegerländer Heimat- und Geschichtsverein wurde 1911 gegründet und ist damit der älteste überörtliche Verein seiner Art im Siegerland. Satzungsgemäß fühlt er sich folgenden Aufgaben verpflichtet:
- Förderung der Siegerländer Landesgeschichte auf den Gebieten der Vor- und Frühgeschichte, der Verwaltungs-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte und der Volkskunde, Förderung genealogischer und heraldischer Forschungen
- Aktivierung des Natur-, Landschafts- und Baudenkmalschutzgedankens,
ferner der Pflege des Stadt- und Dorfbildes
- Pflege von Brauchtum, Mundart und Kunst
- Förderung der Jugendarbeit, Heranführen von Kindern und Jugendlichen an das Erleben der Heimatregion und
ihrer Geschichte
- Förderung der Sammlungen des Siegerlandmuseums im Oberen Schloss
- Unterstützung beim Ausbau der Historischen Bibliothek im Stadtarchiv (KrönchenCenter), die aus einer
1928 erfolgten Stiftung des Siegerländer Heimatvereins hervorging
- Pflege der Jung-Stilling-Stube in Hilchenbach-Grund im Geburtshaus des berühmten Arztes, Wirtschafts-wissenschaftlers und Schriftstellers der Aufklärung und Erweckungsbewegung, Johann Heinrich
Jung-Stilling (1740-1817).
- Zur Kontaktpflege der Vereinsmitglieder untereinander und zu gemeinsamem Erleben und besserem Kennenlernen dienen Vorträge sowie zwei Jahresexkursionen zu historischen Stätten.
|